Unsere Aktionen

Bei uns ist immer richtig viel los. Von diesen besonderen Aktionen möchten wir auf dieser Seite berichten.

Ostern in der Kita

6. April 2021

In der Fastenzeit bereiteten wir uns auf Ostern vor. Wir bastelten Kresse-Hasen, färbten und bemalten die Ostereier. Außerdem haben wir ein leckeres Osterbrot gebacken. In der Woche vor Ostern, der Karwoche, hörten wir die Geschichte von Jesus, vom letzten Abendmahl, von Jesu Tod und von seiner Auferstehung. Am Gründonnerstag haben wir in Erinnerung an das letzte Abendmahl gemeinsam gefrühstückt. Wir teilten das Brot geteilt und haben Saftschorle statt Wein getrunken. Zum Brot gab es Eier, Käse, Obst und Gemüse. Anschließend gab es noch eine Überraschung. Der „Osterhase“ war bei uns und hat für jedes Kind im Garten etwas versteckt. Gefunden haben wir bunte Eier und für jeden einen Schokoladenhasen. Das war wirklich eine tolle Überraschung!

Für die Galerieansicht bitte auf das Bild tippen/klicken.

weitere laden

Ein ganz besonderes Martinsfest

10. November 2020

In diesem Jahr ist alles anders! Das Martinsfest mit tausenden Kindern und vielen Besuchern von nah und fern, wie es in Kempen normalerweise gefeiert wird, und Corona passen einfach nicht zusammen, das war allen Beteiligten klar. Aus diesem Grund wurde in diesem Jahr St. Martin in der Kita Christ König einmal ganz anders gefeiert. Hier geht’s zum Artikel (pdf) …

weitere laden

Aktionstüten - Familienfest zu Hause

7. September 2020

Am 20. September ist Weltkindertag. Eigentlich sollte dieses Ereignis mit einem großen Familienfest begangen werden, aber dann kam Corona. Daher hat sich das Organisationsteam eine tolle Alternative überlegt:

Das „Familienfest zu Hause“ mit einer Tüte voller Anregungen. Die Aktionstüten können am 18.9. bei den verschiedenen Akteuren und der Stadt Kempen abgeholt werden. Nähere Infos finden Sie auf der Website der Stadt Kempen.

Am 19.9. können die Aktion, die sich in der Tüte verstecken, zu Hause zwischen 12:00 und 17:00 Uhr gemacht werden. Und damit möglichst viele von den Aktionen erfahren, können Fotos auf der facebook-Seite der Stadt Kempen oder über internet@kempen.de geteilt werden (bitte keine Personenfotos).

Wir freuen uns auf viele schöne Aktionen und hoffen, dass wir das nächste Familienfest wieder alle zusammen feiern können!

weitere laden

Kletterspaß in der Kita – mit Verspätung

22. Juni 2020

Der Förderverein der Katholischen Kindertageseinrichtung Christ König hat dank der Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender dazu beigetragen, dass ein neues Klettergerüst und eine Matschanlage für die Kitakinder angeschafft werden konnten. Ende April sollte das Spielgerät offiziell eingeweiht werden, doch dann kam die Corona-Krise dazwischen.
„Die Kinder haben sich schon so gefreut“, sagt die Leiterin der Kindertageseinrichtung, Marianne Heußen. „Und wir natürlich auch. Irgendwann hieß es ,Noch sieben Mal schlafen, dann können wir endlich auf unseren Kletterturm‘. Aber bevor es soweit war, wurde die Kita wegen der Krise geschlossen.“ Ursprünglich war auch eine kleine Einweihungsfeier mit Eltern und Kindern vorgesehen, zu der alle Sponsoren, Vertreter des Kita-Trägers, der Horizonte Gemeinnützige Trägergesellschaft für kath. Tageseinrichtungen für Kinder in den Regionen Krefeld und Kempen/Viersen mbH, eingeladen werden sollten. „Wir hatten geplant, dass die Kinder auf dem neuen Turm spielen, während wir Kuchen essen und uns vor allem bei allen Unterstützern und Helfern bedanken“, sagt Marianne Heußen.
Und das waren nicht wenige – finanzielle Unterstützung kam von der Volksbank Kempen, großzügigen privaten Spendern und dem Förderverein der Pfarre Christ König. Außerdem konnten einige organisatorische Dinge dank persönlichem Einsatz von Eltern und Ehrenamtlichen reibungslos und ohne viel Aufwand abgewickelt werden. „Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die finanzielle und tatkräftige Hilfe bedanken“, betont Marianne Heußen. Der Förderverein bestehe noch nicht sehr lange und man sei sehr froh, dass in kurzer Zeit so viel Geld aufgebracht werden konnte, um den Kindern diese Spielgeräte zur Verfügung zu stellen. „Die Einweihungsfeier holen wir natürlich nach, sobald das möglich ist“, sagt die Einrichtungsleiterin.
Übrigens – der Kletterturm und die Matschanlage werden immerhin von den Kindern begeistert benutzt, die derzeit in der Notbetreuung der Kita untergebracht sind. Fazit bislang: „Das macht total Spaß und man kann bis auf den Conci gucken!“

Der Förderverein freut sich über weitere Mitglieder und über Spenden. Mitgliedsanträge und weitere Informationen gibt es in der Kita und per E-Mail. (Text: Annette Feldmann, Förderverein Christ König)

Nachtrag der Horizonte: Insgesamt betrugen die Kosten für die Spielkombination und die Wasserspielanlage mit Pumpe 18.170 Euro. Darüber hinaus wurde für über 1.000 Euro der Nestschaukel-Korb erneuert und weitere Instandhaltungen vorgenommen, so dass alle Spielgeräte wieder in gutem Zustand sind.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich die Bildergalerie.

weitere laden

Medaillen für unsere kleinen Corona-Helden

15. Juni 2020

„Der Kindergarten hat geschlossen, Oma und Opa darfst du nicht sehen, Kindergeburtstage können nicht gefeiert werden, du musst viel drinnen bleiben, deine Freunde dürfen nicht zum Spielen kommen und dann laufen alle Erwachsenen auch noch mit Masken vorm Mund herum“. Mit diesen Sätzen beginnt der Brief des Jugendamtselternbeirat (JAEB) Kempen. Er beschreibt ziemlich treffend die schwierige Situation, mit der sich die Kinder in der Corona-Krise auseinander setzen mussten. Der JAEB bedankt sich aber weiter unten bei allen Kindergartenkindern der Stadt Kempen und erklärt sie zu wahren Helden, die super mit der aktuellen Situation umgehen. „Wir möchten den Kindern damit Danke sagen und unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Die Jüngsten machen in der Corona Krise echt einen guten Job“, sagt die Beiratsvorsitzende Verena Zupp.

Die Idee, den Kindern mit goldenen Orden „Danke“ zu sagen, kam von Frau Zupp und wurde von den Mitstreitern des JAEB begeistert aufgenommen. Es handelt sich um „Goldmedaillen“ an rote-weiß-blauen Bändern, auf der einen Seite mit einem Stern verziert, auf der anderen Seite die Aufschrift „Winner“. Die Medaillen finanzierte der JAEB, das Jugendamt Kempen druckte das Schreiben an alle Kempener Kitas und stellte Briefumschlägen zur Verfügung. Durch den Elternbeirat der Kita Christ König erhielten die Kinder diesen Umschlag als Willkommensgruß am 08.06.2020. Die Vorschulkinder in der Notbetreuung haben diese Medaille persönlich überreicht bekommen. „Unsere Kinder tragen diese Medaille mit ganz viel Stolz.“, sagt Marianne Heußen, Leitung der Kita.

weitere laden
weitere laden